Das Standesamt der Stadt Nordkirchen bietet Ihnen 2 Trauorte für Ihre Hochzeit am Sonntag (oder auch an Feiertagen) an. Einer ist das Heimathaus des Ortsteils Capelle - und der andere Trauort ist das atemberaubende "Westfälische Versailles" - das größte Wasserschloss Nordrhein Westfahlens. Das Wasserschloss Nordkirchen bietet Ihnen mit seinem "Hochzeitstürmchen" einen ganz besonders romantischen Trauort. In den Jahren von 1703 bis 1734 wurde das Schloss erbaut und in den Jahren 1909 - 1914 erweitert.
Umgeben ist das Schloss von einem wunderschönen Park, der wie das Schloss selber, von der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) als „Gesamtkunstwerk von internationalem Rang“ für schutzwürdig erklärt wurde. Der Park wurde mit viele Alleen und Skulpturen verziert und bietet ein wunderschönes Panorama für Hochzeitsfotos.
Im Standesamt Nordkirchen steht Ihrer Hochzeit nichts im Wege, auch wenn sie an einem Samstag oder Sonntag heiraten wollen. Insgesamt bietet Ihnen Nordkirchen drei unterschiedliche Trauorte an, jedoch können Sie nur an zwei davon am Sonntag heiraten.
Sonntags steht das Rathaus als Trauort zur Verfügung. Hier sind nur Trauungen während der Öffnungszeiten möglich.
Ganz anders steht es um das Heimathaus Capelle. Hier kann im Ortsteil Capelle sonntags geheiratet werden. Das Heimathaus ist eine alte Gaststätte, die durch liebevolle Arbeit des Heimatvereines umgestaltet wurde. Auf Wunsch ist es auch möglich beim Heimatverein weitere Räume zu mieten.
Der absolute Höhepunkt ist aber das Wasserschloss Nordkirchen, welches Ihnen mit seinem „Hochzeitstürmchen“ einen ganz besonders romantischen Trauort bietet. Nicht umsonst heißt das größte Wasserschloss Nordhein Westfahlens „Westfälisches Versailies“. Die traumhaften Parkanlagen rund um das baroke Schloss bieten einen wunderschönen Rahmen für Ihren Traumtag.
Das Standesamt Nordkirchen lebt auch von seiner Transparenz. Für eine Trauung im Rathaus werden 50 Euro berechnet. Der Schluß des Bundes der Ehe im Heimathaus oder im Hochzeitstürmchen kostet während der Dienststunden 223 Euro, außerhalb der Dienststunden 248 Euro.
Neben seinen romantischen Trauorten und der Transparenz bietet das Standesamt Nordkirchen natürlich auch eine persönliche Betreuung. Als Standesbeamte und Standesbeamtinnen stehen Ihnen Bernd Meinke, Heinz Weidemann, Rita Schlingmeier, Kerstin Lohrsträter, Markus Lücke und Rainer Reismann zur Seite und begleiten Sie bei Ihrem Schritt ins gemeinsame Leben.
Anschriften der Trauorte
Standesamt Nordkirchen
Bohlenstrasse 2
59394 Nordkirchen
Wasserschloss Nordkirchen
Schloss 1
59394 Nordkirchen
Heimathaus
Kirchstraße 3
59394 Nordkirchen
Verweise