Wirsberg ist seit 1983 als erstes Hochzeitsdorf in der Bundesrepublik bekannt. Heute steht es unter dem Motto „das Hochzeitsdorf im Grünen“ und überzeugt mit seiner breiten Auswahl an Hochzeitsterminen. Denn in Wirsberg kann an allen Wochenende, Sonn- und Feiertagen geheiratet werden. Zusätzlich sind Heiraten in den Morgen- oder Abendstunden für die besondere Atmosphäre möglich. Der traditionsreiche Luftkurort im Frankenwald ist daher ein Garant für eine traumhafte Trauung – und dazu in der Vorbereitung noch unbürokratisch und unkompliziert.
Das Standesamt Wirsberg liegt inmitten des wunderschönen Frankenwaldes. Kein Wunder, dass das erste Hochzeitsdorf Deutschlands gleichzeitig ein traditionsreicher Luftkurort ist und unter dem Motto „Wirsberg – das Hochzeitsdorf im Grünen“ seine Dienste anbietet.
Als besondere Stärke fungiert die persönliche und unkomplizierte Beratung durch die Leiterin des Standesamtes Silvia Nüßel sowie deren Stellvertreterin Andrea Müller. Ihnen zur Seite steht der Standesbeamte Hermann Anselstetter.
Wie bei jedem anderen Standesamt können Sie Ihre Hochzeit direkt im Standesamt Wirsberg anmelden, wenn die zukünftige Braut oder der baldige Bräutigam in Wirsberg wohnhaft ist. Sind Sie beide außerhalb von Wirsberg wohnhaft, müssen Sie Ihre Heirat im lokalen Standesamt anmelden. Dieses leitet Ihre Anmeldung dann dem Standesamt Wirsberg weiter, wo diese bearbeitet wird. So können Sie problemlos in Wirsberg heiraten.
Als Besonderheit ist es bei gutem Wetter möglich, dass Trauzeremoniell in der freien Natur auf dem historischen Schlossberg zu wiederholen. Als Kulisse dient die wunderschöne St. Johanneskirche, auf das der Hochzeitsfotograf unvergeßliche Erinnerungsfotos schießen kann.
Auch dem beliebten Brauch des Holzsägens kann direkt vor dem Standesamt gefröhnt werden und stimmt auf die gemeinsame Zukunft ein. Als Erinnerung an die erste überwundene Hürde in Ihrem neuen Leben gibt es einen Erinnerungsbierkrug.
Selbst wenn Sie auf das alte Brauchtum des Holzsägens verzichten, erhalten Sie vom Standesamt Wirsberg ein Hochzeitsbäumchen, dass Sie als bleibende Erinnerung in Ihrer gemeinsamen Zukunft begleiten soll.
Die Trauung selbst wird im großen Rathaussaal vollzogen, welcher genügend Platz für die gesamte Hochzeitsfamilie bietet. Die anschließende Hochzeitsfeier kann in der Wirsberger Gastronomie und Hotellerie zelebriert werden. Sie haben eine breite Auswahl vom urigen Dorfwirtshaus, über den gutbürgerlichen Gasthof, dem Mittelklassehotel bis hin zum 4-Sterne-Hotel. Doch egal wofür Sie sich entscheiden, Sie werden überall auf herzlich fränkische Art feiern können.
Wirsberg selbst hebt hervor, dass nicht nur die bald Vermählten erwünscht sind. Natürlich sind auch alle Jene, die seit langem gemeinsam den Lebensweg beschreiten und zum Beispiel die silberne, goldene, diamantene oder gar eiserne Hochzeit feiern, herzlich willkommen.
Anschriften der Trauorte
Standesamt Wirsberg (Rathaussaal)
Sessenreuther Str. 2
95339 Wirsberg
Schloßberg
95339 Wirsberg
Verweise
Adresse
Standesamt Wirsberg
Sessenreuther Str. 2
95339 Wirsberg
Telefon: 09227 932-0
Fax: 09227 932-90
Allgemeine e-Mail Adresse:
poststelle@markt-wirsberg.de
Homepage der Stadt:
http://www.wirsberg.de/
Öffnungszeiten
Montag: |
07:00 – 12:00 Uhr |
|
13:00 – 16:30 Uhr |
Dienstag: |
07:00 – 12:00 Uhr |
|
13:00 – 17:00 Uhr |
Mittwoch: |
07:00 – 12:00 Uhr |
|
13:00 – 15:30 Uhr |
Donnerstag: |
07:00 – 12:00 Uhr |
|
13:00 – 16:30 Uhr |
Freitag: |
07:00 – 12:30 Uhr |
Ansprechpartner
Silvia Nüßel
Tel.: 09227 932-11
© cchristof - Fotolia.com
Weiße Rosen stehen für ewige Liebe